Stress lass nach – Dein Onlinekurs für mehr Entspannung im Pferdetraining
Viele Pferde stehen unter chronischem Stress – oft unbemerkt.
Vielleicht hast du selbst das Gefühl, dass dein Pferd nicht ganz bei sich ist. Es wirkt angespannt, findet schlecht zur Ruhe oder zeigt unerklärliche körperliche Verspannungen.
Du möchtest wissen, woran das liegt – und vor allem: wie du deinem Pferd helfen kannst.
Dieser Kurs ist für dich, wenn du:
• die feinen Stressanzeichen deines Pferdes erkennen und deuten möchtest
• chronischen Stress vermeiden willst – bevor er sich körperlich oder im Verhalten zeigt
• praktische Techniken suchst, um dein Pferd gezielt zu entspannen
• ein tieferes Verständnis für das Zusammenspiel von Psyche, Körper und Nervensystem entwickeln willst
Was dich erwartet: Fundiertes Wissen & sanfte Methoden
In diesem umfassenden Online-Kurs (4,5 Stunden Videomaterial!) erhältst du tiefgehendes, wissenschaftlich fundiertes Hintergrundwissen, kombiniert mit alltagstauglichen Übungen, die du direkt in eurem gemeinsamen Alltag umsetzen kannst.
Der Kurs ist sofort buchbar und steht dir rund um die Uhr zur Verfügung – in deinem Tempo, zu deiner Zeit.
Was du genau im Kurs lernst:
Du entwickelst ein feines Gespür für die oft übersehenen Anzeichen von innerer Anspannung. Du erkennst, wann dein Pferd beginnt, Stress aufzubauen, noch bevor dieser sichtbar oder problematisch wird.
Gleichzeitig verstehst du, wie Stress im Körper wirkt – auf die Muskulatur, das Nervensystem und das emotionale Gleichgewicht.
Darauf aufbauend erhältst du praktische, leicht umsetzbare Techniken, mit denen du gezielt Verspannungen lösen und Entspannung fördern kannst. Achtsame Berührungen und gezielte Massagegriffe helfen deinem Pferd, loszulassen – körperlich wie seelisch.
Ein besonderes Highlight: Du lernst, wie du ätherische Öle sicher und wirkungsvoll einsetzen kannst, um dein Pferd sanft zu begleiten und energetisch zu unterstützen. So schaffst du Raum für echte Regeneration und eine tiefe Verbindung.
Deine Extras:
• Ein umfangreiches Workbook zur praktischen Umsetzung
• Eine geführte Audiodatei für deine eigene Entspannung
• Bonus: Live Meeting Termine!
Lerne, wie du dein Pferd auf allen Ebenen begleiten kannst – für mehr Ruhe, Losgelassenheit und Vertrauen.
Ein Kurs, der nicht nur Wissen vermittelt, sondern echte Verbindung schafft.
Jetzt starten und dein Pferd nachhaltig unterstützen.
WAS UNS AUSMACHT
Unser Team besteht aus erfahrenen Pferdetrainern, Pferdetherapeuten und pädagogischen Fachkräften, die ihre Leidenschaft für Pferde jeden Tag in die Praxis umsetzen. Hier bekommst du keine leeren Versprechen, sondern fundiertes Fachwissen, das dir und deinem Pferd langfristig hilft.
FÜR WEN IST DER KURS GEEIGNET?
✔ das Gefühl hast, dein Pferd sei oft angespannt oder unruhig
✔ lernen möchtest, Stress frühzeitig zu erkennen – noch bevor er stark sichtbar wird
✔ nicht nur handeln, sondern auch verstehen willst, was im Körper und Nervensystem deines Pferdes passiert
✔ bewusst etwas für das Wohlbefinden und die Gesundheit deines Pferdes tun möchtest
WARUM NOCH ZÖGERN?
Stress ist kein Luxusproblem – er wirkt still und schleichend.
Je früher du lernst, die Signale deines Pferdes zu erkennen, desto besser kannst du chronischen Stress vermeiden, körperliche Symptome verhindern und echte Entspannung ermöglichen.
Jeder Tag, an dem dein Pferd nicht verstanden wird, ist ein verschenkter Tag für eure gemeinsame Verbindung.
Warte nicht, bis die Symptome laut werden. Werde jetzt aktiv.
Buche den Kurs und unterstütze dein Pferd heute – achtsam, fundiert und mit Herz.
WAS IST IM KURS ENTHALTEN?
MELDE DICH JETZT ZU UNSEREM NEWSLETTER AN
Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter erhältst du unseren kostenlosen Mini Online Kurs für 0€ "Die Basis der gesunderhaltenden Bodenarbeit- 6 Grundhilfen zur feinen Kommunikation!"

Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.